Get in touch.

List of contacts

Do you have any questions about ZB MED`s services or the range of literature we offer? Or maybe you need some tips on how to run searches in LIVIVO?

Contact

info@zbmed.de
Phone: +49 (0)221 999 892 240

Cologne Site

Medicine and Health

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Gleueler Straße 60
50931 Cologne (Köln)
Germany

Bonn Site

Nutritional, Environmental and Agricultural Sciences

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Germany

InfoCenter

INFORMATION.

KNOWLEDGE.
LIFE.

An infrastructure and research centre for data and information in the life sciences.

Studying or working in life sciences?

We've got the research tools you need.

Conference detail

Conference details

20.03.2025 - 21.03.2025

Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress 2025

Location
Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Contact

Veranstalterin / Organisation:

MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg GmbH

Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg

Telefon: +49 (0)911 39316-14

info-dink@mcn-nuernberg.de

www.dink-kongress.de

 

Country
Germany
Shortinfo

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DINK 2025,

herzlich willkommen zum Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress in Koblenz! Wir freuen uns, Sie alle – Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und alle weiteren engagierten Akteurinnen und Akteure –in Koblenz begrüßen zu dürfen. Gemeinsam bilden Sie das Rückgrat der Notfallversorgung, und es ist Ihr täglicher Einsatz, der den Unterschied macht, wenn jede Minute zählt.

Der DINK2025 steht in diesem Jahr erneut im Zeichen des Miteinanders und des gemeinsamen Austauschs. Unser Ziel ist es, die Notfallmedizin in ihrer ganzen Bandbreite abzubilden, neue Entwicklungen und Innovationen zu beleuchten und vertrautes Wissen zu vertiefen. Durch die interdisziplinäre und interprofessionelle Ausrichtung wollen wir Brücken bauen und den Austausch fördern – zwischen Rettungsdienst, Notaufnahmen, Klinikpersonal und allen anderen an der Notfallversorgung beteiligten Bereichen und Berufsgruppen.

Die Herausforderungen in der Notfallmedizin sind vielfältig und oft anspruchsvoll – nicht nur fachlich, sondern auch organisatorisch und politisch. Daher widmen wir uns hier in Koblenz Themen, die von aktuellen politischen Fragen über technische Neuerungen bis hin zu den medizinischen Entwicklungen reichen. Dabei haben wir stets ein gemeinsames Ziel vor Augen: die kontinuierliche Optimierung der Versorgung unserer Notfallpatienten durch eine interprofessionelle Zusammenarbeit, die allen Widrigkeiten trotzt und das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Lassen Sie uns diesen Kongress als Gelegenheit nutzen, voneinander zu lernen, neue Impulse aufzunehmen und gemeinsam an Lösungen für die Zukunft der Notfallmedizin zu arbeiten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen anregende Gespräche, inspirierende Vorträge und wertvolle Begegnungen.