Get in touch.

List of contacts

Do you have any questions about ZB MED`s services or the range of literature we offer? Or maybe you need some tips on how to run searches in LIVIVO?

Contact

info@zbmed.de
Phone: +49 (0)221 999 892 240

Cologne Site

Medicine and Health

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Gleueler Straße 60
50931 Cologne (Köln)
Germany

Bonn Site

Nutritional, Environmental and Agricultural Sciences

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Germany

InfoCenter

INFORMATION.

KNOWLEDGE.
LIFE.

An infrastructure and research centre for data and information in the life sciences.

Studying or working in life sciences?

We've got the research tools you need.

Conference detail

Conference details

01.03.2025 - 01.03.2025

Osseodensification - Optimieren Sie Ihre Implantat-Präparation

Location
Hamburg
Contact

American Dental Systems GmbH

Johann-Sebastian-Bach-Str. 42

85591 Vaterstetten


Email: info@adsystems.de

Tel.: +49 (0) 8106 / 300-300

Fax: +49 (0) 8106 / 300-310

Country
Germany
Shortinfo

In diesem Eintageskurs werden die wissenschaftlichen und chirurgischen Grundlagen der Osseodensification vermittelt. Das Augenmerk liegt auf der praktischen Umsetzung kombiniert mit einem biologischen Augmentationskonzept. Der Workshop beinhaltet drei Stunden didaktisch-wissenschaftliches Lernen und Diskussion klinischer Fälle sowie vier Stunden praktische Simulation anhand verschiedener Modelle.


Im Kurs soll die klinische Vielseitigkeit der Osseodensification mit der Densah®-Bohrer-Technologie vermittelt werden.

• Erklärung des korrekten Verdichtungsprotokolls für jedes Implantatsystem

• Implantatbettoptimierung mit Densah®-Bohrer zur Erhöhung der Primärstabilität (z.B. bei Sofortimplantation/-versorgung)

• Transkrestales Sinus-Autotransplantationsverfahren (ohne/mit Knochenersatzmaterial)

• Densify After Cut (DAC; Bohren-Verdichten)-Protokoll

• Kammerweiterung/-spreizung und Plus1®-Protokoll

• Ein-/Zweizeitige Ridge-Augmentation (mit OsteoBiol® Lamina® und GTO®)

• Augmentationstechniken unter Verwendung moderner Biomaterialien für die tägliche Praxis


HANDS-ON

In praktischen Übungen wird das Erlernte anhand verschiedener Modelle trainiert.


Materialien und Instrumente werden gestellt