Get in touch.

List of contacts

Do you have any questions about ZB MED`s services or the range of literature we offer? Or maybe you need some tips on how to run searches in LIVIVO?

Contact

info@zbmed.de
Phone: +49 (0)221 999 892 240

Cologne Site

Medicine and Health

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Gleueler Straße 60
50931 Cologne (Köln)
Germany

Bonn Site

Nutritional, Environmental and Agricultural Sciences

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Germany

InfoCenter

INFORMATION.

KNOWLEDGE.
LIFE.

An infrastructure and research centre for data and information in the life sciences.

Studying or working in life sciences?

We've got the research tools you need.

Conference detail

Conference details

23.05.2025 - 23.05.2025

Osseodensification und Augmentation aus einer Hand

Location
Wien
Contact

American Dental Systems GmbH

Johann-Sebastian-Bach-Str. 42

85591 Vaterstetten


Email: info@adsystems.de

Tel.: +49 (0) 8106 / 300-300

Fax: +49 (0) 8106 / 300-310

Country
Austria
Shortinfo

Die Entstehung der Osseodensification-Idee und ihre Anwendung auf die primären Einsatzmöglichkeiten:


• Korrektes Verdichtungsprotokoll für zylindrische und wurzelförmige Implantatkonfigurationen

• Implantatbettoptimierung mit Densah®-Bohrern zur Erhöhung der Primärstabilität - Sofortimplantation

• Transkrestales Sinusaugmentationsverfahren und standardisiertes Vorgehen entsprechend der vorhandenen Restknochenhöhe und Breite.

• Bedeutung der Sinusbodenanatomie für das transkrestale Vorgehen

• Verwendung verschiedener Augmentationsmaterialien und deren biologisches Verhalten

• Bedeutung und Stellenwert der transkrestalen Sinusaugmentation in Bezug zur klassischen lateralen Windowtechnik

• Wissenschaftliche Grundlagen und klinische Studien zur Osseodensification


HANDS-ON

Praktische Anwendung des im theoretischen Teil erworbenen Wissens an verschiedenen Modellen.


Materialien und Instrumente werden gestellt.


LERNZIEL

Die Kursteilnehmer sollten in der Lage sein, verschiedene klinische Situationen hinsichtlich einer Einsatzmöglichkeit der Osseodensification- Methode evaluieren zu können - sei es im Bereich der Implantatbettoptimierung oder Sinusbodenaugmentation.