Nehmen Sie Kontakt auf.

Zur Kontaktliste

Haben Sie Fragen zu Services oder zum Literaturangebot von ZB MED? Benötigen Sie Tipps zur Recherche in LIVIVO?

Kontakt

info@zbmed.de
Telefonnummer: +49 (0)221 999 892 240

Köln

Medizin und Gesundheitswesen

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Gleueler Straße 60
50931 Köln

Bonn

Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn

InfoCenter

INFORMATION.

WISSEN.
LEBEN.

Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen.

Thema Lebenswissenschaften?

Wir haben die Werkzeuge für Ihre passgenauen Recherchen.

Kongressdetails

08.05.2025 - 08.05.2025

TOP FIVE 2025

Veranstaltungsort
KKL Luzern
Kontakt und Ansprechparter

Organisation

andfrank ag

Walzmühlestrasse 49a

8500 Frauenfeld


Hotline 0800 008822

Land
Schweiz
Kurzinfo

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Jedes Jahr stehen fünf aktuelle Themen im Fokus der TOP FIVE Fortbildung. Unser

Anspruch ist es, sowohl die Themen als auch die Referierenden so auszuwählen,

dass sie für Ärztinnen und Ärzte sowie für Apothekerinnen und Apotheker im Praxisalltag von hoher Relevanz sind. Im Jahr 2025 widmen wir uns unter anderem neuen Studien zu Betablockern und deren Bedeutung, insbesondere nach einem Herzinfarkt. Oftmals fragen Patientinnen und Patienten nach phytotherapeutischen Präparaten – hierzu werden wir die aktuelle Evidenz beleuchten. Ein anderes häufiges Thema in Arztpraxen und Apotheken sind Allergien, weshalb sich ein Vortrag den Arzneimittelallergien widmet. Auch suchtmedizinische Aspekte, z. B. die Morphinsubstitution, werden in einem Vortrag thematisiert. Nicht nur zur Reisezeit stehen Apotheken und Arztpraxen vor zahlreichen Fragestellungen, die wir im Rahmen eines Updates zu den aktuellen Empfehlungen behandeln werden.


Wir freuen uns sehr, wieder herausragende Referentinnen und Referenten gewonnen zu haben, die wie gewohnt in der Speakers’ Corner für einen intensiven

Austausch mit Ihnen zur Verfügung stehen.


Schön, Sie auch 2025 wiederzusehen!


Herzliche Grüsse


Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann

Direktor Institut für Hausarztmedizin UniversitätsSpital Zürich


Prof. Dr. med. Oliver Senn

Stv. Direktor Institut für Hausarztmedizin UniversitätsSpital Zürich