Nehmen Sie Kontakt auf.

Zur Kontaktliste

Haben Sie Fragen zu Services oder zum Literaturangebot von ZB MED? Benötigen Sie Tipps zur Recherche in LIVIVO?

Kontakt

info@zbmed.de
Telefonnummer: +49 (0)221 999 892 240

Köln

Medizin und Gesundheitswesen

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Gleueler Straße 60
50931 Köln

Bonn

Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften

Adresse:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn

InfoCenter

INFORMATION.

WISSEN.
LEBEN.

Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen.

Zurück zum Überblick

Montag, 07.04.2025

Verlinkt. Vertieft. Verlässlich.

Kooperation zwischen AMBOSS und ZB MED erleichtert Zugang zu medizinischer Fachliteratur für Studierende und Ärzt:innen

ZB MED – Infor­mations­zentrum Lebens­wissen­schaften und die Wissensplattform AMBOSS starten eine Kooperation, um die medizinische Informationsversorgung für Studierende und Ärzt:innen in Deutschland zu optimieren. Durch eine direkte Verlinkung von AMBOSS zum ZB MED-Suchportal LIVIVO erhalten Nutzer:innen einen schnellen und häufig kostenfreien Zugang zu relevanter Fachliteratur.

Durch einen Klick auf den Link Öffnen in LIVIVO by ZB MED gelangen Nutzende der Wissensplattform AMBOSS in Zukunft direkt zu den wissenschaftlichen Originalquellen, die im AMBOSS-Programm referenziert werden. Die Abdeckung beträgt über 90 Prozent, davon sind rund 80 Prozent der Bücher bei ZB MED vorhanden. Von den Zeitschriftenartikeln sind etwa 67 Prozent bereits für den ZB MED-Fernzugriff lizenziert, so dass die Nutzenden kostenfrei darauf zugreifen können. Einzige Voraussetzung ist die Registrierung bei ZB MED und ein Wohnsitz in Deutschland. Dies erleichtert die medizinische Recherche und ermöglicht den unkomplizierten Zugang zu wissenschaftlicher Fachliteratur.

Gemeinsame Initiative für eine bessere medizinische Informationsversorgung

Dr. Miriam Albers, kommissarische Bibliotheksleitung von ZB MED, unterstreicht: „Unser Ziel ist es, medizinische Fachkreise bestmöglich bei ihrer Recherche zu unterstützen. Die Kooperation mit AMBOSS ist ein wichtiger Schritt, um den Zugang zu qualitätsgesicherter wissenschaftlicher Fachliteratur nahtlos in den Arbeitsalltag von Medizinstudierenden und Ärzt:innen zu integrieren.“

Dr. med. Nawid Salimi, Leiter der Produktentwicklung und Mitbegründer von AMBOSS, ergänzt: „Mit der Verlinkung zu LIVIVO vertiefen wir unser Angebot um eine weitere fundierte Wissensebene. Unsere Nutzer:innen profitieren somit von einer noch besseren Vernetzung von praxisrelevantem, schnell zugänglichem Wissen mit wissenschaftlichen Quellen – und das mit nur einem Klick.“

Mit der Zusammenarbeit stärken die Partner die evidenzbasierte Medizin und vereinfachen den Zugang zu relevanter Fachliteratur für medizinische Fachkreise.

 

Weiterführende Links:

zu AMBOSS 
zu LIVIVO 
zum ZB MED-Fernzugriff

zur vollständigen Pressemitteilung