Get in touch.

List of contacts

Do you have any questions about ZB MED`s services or the range of literature we offer? Or maybe you need some tips on how to run searches in LIVIVO?

Contact

info@zbmed.de
Phone: +49 (0)221 999 892 240

Cologne Site

Medicine and Health

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Gleueler Straße 60
50931 Cologne (Köln)
Germany

Bonn Site

Nutritional, Environmental and Agricultural Sciences

Address:
ZB MED – Information Centre for Life Sciences
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Germany

InfoCenter

INFORMATION.

KNOWLEDGE.
LIFE.

An infrastructure and research centre for data and information in the life sciences.

Studying or working in life sciences?

We've got the research tools you need.

Conference detail

Conference details

23.05.2025 - 24.05.2025

Minimalinvasive Prothetik - von der Planung zum Erfolg - ein praxistaugliches Konzept

Location
München
Contact

American Dental Systems GmbH

Johann-Sebastian-Bach-Str. 42

85591 Vaterstetten


Telefon +49 (0)8106 300 300

Telefax +49 (0)8106 300 310

E-Mail info@ADSystems.de

Country
Germany
Subject area(s)
Shortinfo

KURSINHALT

Die einflügelige Zirkoniumdioxidbrücke bietet eine ästhetisch ansprechende und funktionale Lösung für Patienten mit Einzelzahnverlust, insbesondere wenn man die Vorteile von Zirkoniumdioxid in Bezug auf Biokompatibilität und Festigkeit betrachtet. Die Verwendung von Adhäsivbrücken im Seitenzahnbereich zeigt, dass diese Technik nicht nur für den Frontzahnbereich geeignet ist, sondern auch in anderen Bereichen des Gebisses erfolgreich angewendet werden kann. Der Einsatz von fließfähigen Kompositen zur Schließung kleiner Zahnlücken und zur Zahnumformung ist ebenfalls eine innovative Herangehensweise,

die minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten bietet. Der Kurs mit Dr. Daniela Bogena ist eine optimale Gelegenheit, um praktische Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für die moderne Zahnheilkunde unerlässlich sind. Ein definierter Workflow von der Diagnostik über die CAD/CAM-Konstruktion bis hin zur adhäsiven Befestigung ist entscheidend für den Erfolg solcher Behandlungen.


HANDS-ON

Praktische Anwendung des im theoretischen Teil erworbenen Wissens an verschiedenen Modellen.


Materialien und Instrumente werden gestellt.


LERNZIEL

Step by step werden Sie die Planung, Herstellung, Umsetzung und speziell die adhäsive Befestigung der einflügeligen Zirkoniumdioxydbrücken üben. Gezeigt wird dabei auch, der Workflow über das digitale Waxup, die Visualisierung über ein Mock-Up und schließlich der adhäsive, additive Aufbau über einen speziell hergestellten Silikonschlüssel.