Minimalinvasive Prothetik - von der Planung zum Erfolg - ein praxistaugliches Konzept
American Dental Systems GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Str. 42
85591 Vaterstetten
Telefon +49 (0)8106 300 300
Telefax +49 (0)8106 300 310
E-Mail info@ADSystems.de
KURSINHALT
Die einflügelige Zirkoniumdioxidbrücke bietet eine ästhetisch ansprechende und funktionale Lösung für Patienten mit Einzelzahnverlust, insbesondere wenn man die Vorteile von Zirkoniumdioxid in Bezug auf Biokompatibilität und Festigkeit betrachtet. Die Verwendung von Adhäsivbrücken im Seitenzahnbereich zeigt, dass diese Technik nicht nur für den Frontzahnbereich geeignet ist, sondern auch in anderen Bereichen des Gebisses erfolgreich angewendet werden kann. Der Einsatz von fließfähigen Kompositen zur Schließung kleiner Zahnlücken und zur Zahnumformung ist ebenfalls eine innovative Herangehensweise,
die minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten bietet. Der Kurs mit Dr. Daniela Bogena ist eine optimale Gelegenheit, um praktische Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für die moderne Zahnheilkunde unerlässlich sind. Ein definierter Workflow von der Diagnostik über die CAD/CAM-Konstruktion bis hin zur adhäsiven Befestigung ist entscheidend für den Erfolg solcher Behandlungen.
HANDS-ON
Praktische Anwendung des im theoretischen Teil erworbenen Wissens an verschiedenen Modellen.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
LERNZIEL
Step by step werden Sie die Planung, Herstellung, Umsetzung und speziell die adhäsive Befestigung der einflügeligen Zirkoniumdioxydbrücken üben. Gezeigt wird dabei auch, der Workflow über das digitale Waxup, die Visualisierung über ein Mock-Up und schließlich der adhäsive, additive Aufbau über einen speziell hergestellten Silikonschlüssel.